mobiles Menü öffnen
..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
/ bwlmewi / lehre /
 

Lehre

  • Electronic Commerce (E-Commerce) | 3EIGLE102V |(Vorlesung) in Raum US-C 114
  • Führung von Medienunternehmungen | 3EIGLE101V |(Vorlesung) in Raum US-F 304
  • Medienbetriebslehre | 3EIGLE100V |(Vorlesung) in Raum US-A 134
  • Gründungsmanagement Medien - Die Medien als Chance für Existenzgründer | 3EIGLE104V |(Vorlesung) in Raum US-A 134


    Das Bachelorseminar „Campaigning eines Streaming-Dienstes: Von der Business- zur Vermarktungsstrategie am Beispiel von RTL+“ findet als Blockveranstaltung am 18.07. und 19.07.2025 statt. Bitte beachten Sie auch die in unisono eingetragenen zusätzlich stattfindenden Einzeltermine (09.04., 16.04., 25.04., 14.05.). Die Räume werden Ihnen in unisono angezeigt. Am 14.05.2025 ist eine Exkursion zu RTL nach Köln geplant.

    Die Übung zu „Electronic Commerce (E-Commerce) | 3EIGLE103V“ beginnt am 06.05.2025 in Raum US-C 101.

    Für die Vorlesungen meiner Professur werden wieder Moodle-Kurse mit den gleichnamigen Titeln der Veranstaltungen, wie oben genannt, angelegt. In den Moodle-Kursen werden im Laufe der Vorlesungszeit die Vorlesungsunterlagen bzw. -präsentationen sukzessive hinterlegt werden. In diesen Moodle-Kursen finden Sie zudem jeweils den dazugehörigen Semesterapparat. Die Moodle-Kurse werden ab dem 04.04.2025 angezeigt. Bitte schreiben Sie sich dann dort jeweils in die Kurse ein! Den jeweiligen Einschreibeschlüssel erhalten Sie, nachdem Sie den Kurs in unisono belegt haben - spätestens bis zum 30.04.2025.



    Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen zum Start ins neue Semester,

    Univ.-Prof. Dr. Joachim Eigler

Geplante Lehrveranstaltungen

Vorlesungs- und Prüfungsübersicht (Stand 14.10.2024)

 Modulhandbücher und Prüfungsordnungen

Modulhandbücher und Prüfungsordnungen (Fakultät I)

Modulhandbücher und Prüfungsordnungen (Fakultät III)

Weitere Informationen finden Sie im Unisono.

 

Beschreibung des Faches

Eine Beschreibung der „BWL, insb. Medienmanagement“ finden Sie hier.

 

Angebotene Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls

Lehrveranstaltungen
Typ
Bachelor
Master

Medienbetriebslehre

V

Ergänzungsfach Kommunikation und Medien

Ergänzungsfach Medienmanagement

Europäische Wirtschaftskommunikation

 

Projektfinanzierung am Beispiel der Finanzierung von Spielfilmen V

Ergänzungsfach Medienmanagement,

Betriebswirtschaftslehre,

Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht

Lehramt BK

Wirtschaftsinformatik (FPO 2019)
Führung von Medienunternehmungen V

Betriebswirtschaftslehre,

Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht,

Lehramt BK

Medien und Gesellschaft,

Wirtschaftsinformatik (FPO 2019)

Grundlagen des E-Business V +
Ü
 

Management und Märkte,

Entrepreneurship and SME Management,

Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht, 

Human-Computer-Interaction,

Wirtschaftsinformatik (PO 2014,

Medien und Gesellschaft

Electronic Commerce V +
Ü
 

Management und Märkte,

Entrepreneurship and SME Management,

Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht,

Human-Computer
Interaction,

Wirtschaftsinformatik (PO 2014),

Medien und Gesellschaft

Strategien von Medienunternehmungen V

Ergänzungsfach Kommunikation und Medien,

Ergänzungsfach Medienmanagement,

Betriebswirtschaftslehre,

Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht

Lehramt BK
Wirtschaftsinformatik (FPO 2019)
Gründungsmanagement Medien - Die Medien als Chance für Existenzgründer V
Ergänzungsfach Medienmanagement  
Gründungsmanagement Medien - Methoden und Konzepte V
  Medien und Gesellschaft
Seminar zum Medienmanagement
S

Ergänzungsfach Medienmanagement,

Betriebswirtschaftslehre,

Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht,

Lehramt BK

Management und Märkte,

Entrepreneurship and SME Management,

Medien und Gesellschaft

Interdisziplinäres ProjektS Medien und Gesellschaft

 

 
 
Suche