..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Bachelor (LL.B.)

Warum Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht (LL.B.) an der Uni Siegen studieren?

Der sechssemestrige Bachelor-Studiengang schafft ein breites Grundlagenwissen in den wirtschaftsnahen Bereichen des Rechts und in den Wirtschaftswissenschaften. Die große Anzahl an Schwerpunktmodulen im juristischen als auch wirtschaftswissenschaftlichen Bereich ermöglichen den Studierenden neben den Grundlagen einen individuellen Studienschwerpunkt zu setzen. Darüber hinaus wird der Schwerpunkt auf die Aneignung von Softskills für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben gelegt. 

Unsere Vorzüge auf einen Blick

  • Als erster universitärer Studiengang zum Wirtschaftsrecht verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung, um Studierende erfolgreich
  • Uni Siegen Hörsaalzentrum
  •  Angebot einiger englischsprachiger Kurse, in denen wir entsprechend des Siegen-Modells verständnisvolle Hilfe anbieten.
  • Wir bieten sinnvolle Interdisziplinarität, die ein zeitgemäßes Verständnis für das Zusammenspiel von Recht, Wirtschaft und Gesellschaft vermittelt. Dabei sind uns Herausforderungen von Digitalität und Nachhaltigkeit besonders wichtig. 
  • Bei uns können Sie nach Ihren Interessen Veranstaltungen auswählen, sich spezialisieren und somit Ihr Studium individualisieren.
  • Zudem bieten wir optimale Lernbedingungen: Bei uns studieren Sie auf dem modern ausgestatteten Campus Unteres Schloss inmitten der wunderschönen Altstadt Siegens, mit zahlreichen Ausgehmöglichkeiten. Der Campus erleichtert den persönlichen Austausch mit Ihren Kommilitonen und Dozenten. Modernste Hörsäle, eine große Bibliothek mit zahlreichen Datenbanken und die neugebaute Mensa runden das Campusleben ab. 
  • Erleben Sie mit Siegen eine sichere Studierendenstadt mit guter Infrastruktur (der Hbf Siegen liegt nur 5 Gehminuten vom Campus entfernt), einem reichen kulturellen Leben und günstigen Mieten.
  • Natürlich bieten wir renommierte Lehrende aus Wissenschaft und Praxis, die die Wertigkeit ihres Abschlusses verbürgen.
  • Wir laden Sie also herzlich ein: Werden Sie mit uns nach drei Jahren Bachelor-Ausbildung ein/e umfassend einsetzbare Wirtschaftsjurist*in. Das fragt der Arbeitsmarkt ohne jeden Zweifel nach. Anschließend können Sie die Option unseres vertiefenden zweijährigen Masters (und dann sogar eine Promotion zum Dr. iur.) wahrnehmen. Unsere gebührenfreien Studiengänge sind natürlich staatlich akkreditiert und im Markt seit langem gut angesehen.
  • Uns ist wichtig hervorzuheben: Wir erfreuen uns einer hohen Weiterempfehlungsrate und einer verhältnismäßig niedrigen Abbrecherquote. Unsere Studierenden bleiben uns als Alumni eng verbunden.

Der Bachelor vereint wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Themen in idealer Art und Weise. In unserer Präsentation für Studieninteressierte erhalten Sie weitere, detaillierte Informationen zum Studienaufbau des Bachelors.

Wie ist das Studium aufgebaut?

Interdisziplinär, praxisbezogen und flexibel

Aufbau Bachelor DEWR

Die detaillierte Studiengangsübersicht finden Sie hier

Wahlpflichtbereiche

Das Studium bietet eine Vielzahl an Wahlmöglichkeiten für eine individuelle Schwerpunktsetzung.

Wahlbereiche Bachelor DEWR

Bewerbung  

Der Bachelorstudiengang im Deutschen und Europäischen Wirtschaftsrecht ist grundsätzlich zulassungsfrei. Die Einschreibefrist für das kommende Wintersemester 2024/2025 ist vom 29.07.2024 - 30.08.2024. Weitere Fristen (Vorlesungszeiten, Semesterferien etc.) können Sie den Seiten des Studierendensekretariats entnehmen. 

Generell sind Einschreibungen für Erstsemester nur zum Wintersemester möglich. Studierende höherer Semester bzw. Bewerber anderer Universitäten können sich möglichweise auch zum Sommersemester einschreiben. Genaueres hierzu entnehmen Sie bitte den Seiten des Studierendensekretariats.

Das Studium des Wirtschaftsrechts ist ohne allgemeine Hochschulreife nur unter engen Voraussetzungen möglich. Diese Voraussetzungen finden Sie hier.

Weitere Informationen

Der Semesterbeitrag der Universität Siegen beträgt derzeit ca. 320 €, woraus u.a. das Deutschland-Ticket finanziert wird. Nähere Informationen finden Sie in den Häufig gestellten Fragen zur Bewerbung an der Universität Siegen. 

Die amtlichen Fassungen der Prüfungsordnungen für den Studiengang Bachelor DEWR 2008 und Bachelor DEWR 2011, der Fachprüfungsordnung Bachelor DEWR 2019 sowie der Änderungsordnungen und Praktikumsordnung können auf der Seite des Prüfungsamtes entnommen werden.

Eine Übersicht der wichtigsten Prüfungsmodalitäten für die Prüfungsordnung im Bachelor DEWR finden Sie hier

Sie haben noch Fragen? Dann schauen Sie gerne in unsere Häufig gestellten Fragen. Finden Sie dort keine Antwort, steht Ihnen sehr gerne auch unser Academic Advisor zur Verfügung.

Tragen Sie sich hier für den DEWR-Newsletter ein. Dieser versorgt Sie laufend mit wichtigen Informationen rund um unseren Studiengang (z.B. Praktikumsangebote, Stellenausschreibungen, Vorlesungsverlegungen und Anmeldefristen).

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche