..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Forschung

Wir suchen eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in Vollzeit

 

Am Lehrstuhl für Unternehmensbesteuerung von Prof. Dr. Martin Thomsen an der Universität Siegen ist zum 01.04.2025 eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Vollzeit (Entgeltgruppe 13 TV-L, befristet für drei Jahre) zu besetzen. Die Universität Siegen ist eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Hochschule mit rund 14.000 Studierenden und über 2.000 Beschäftigten. Sie bietet ein innovatives Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

Die ausgeschriebene Stelle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Forschung und Lehre des Lehrstuhls mitzuwirken. Unser Schwerpunkt liegt auf Forschungsprojekten zur Unternehmensbesteuerung, wobei wir besonders gerne Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen, die empirisch arbeiten möchten. Die Stelle umfasst die Präsentation und Publikation von Forschungsergebnissen sowie die eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen. Sie bietet außerdem die Gelegenheit zur Promotion, bei der die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeit in eine kumulative Dissertation einfließen können.

Wir legen großen Wert auf eine enge und exzellente Betreuung in der Forschung. Unser junges, dynamisches Team zeichnet sich durch eine wertschätzende Zusammenarbeit und Freude an der Arbeit aus. Wir schätzen eine offene Arbeitsatmosphäre, in der sich alle Mitglieder aktiv einbringen können. Die Universität Siegen unterstützt darüber hinaus eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort und bietet ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Weitere Details finden Sie in der ausführlichen Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit der Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit einem Praxispartner?

 

Praxis & Forschung verbinden? Kein Problem!

Sie befinden sich bereits im Berufsleben oder Ihr Berufseinstieg steht unmittelbar bevor und Sie würden trotzdem gerne im Bereich der Unternehmensbesteuerung promovieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, dass Sie Praxiserfahrung & Forschung miteinander verbinden können. Die Praxiszeit bei Ihrem Kooperationspartner und Ihre Zeit am Lehrstuhl für Unternehmensbesteuerung werden sorgfältig aufeinander abgestimmt. Dadurch gewährleisten wir Ihnen, dass Sie ausreichend Zeit haben an Ihrem Dissertationsprojekt zu arbeiten, ohne dabei auf Praxiserfahrung verzichten zu müssen. Sollten Sie noch über keinen geeigneten Praxispartner verfügen, helfen wir Ihnen gerne weiter und stellen den Kontakt zu interessierten Kooperationspartnern her.

Was sollten Sie grundsätzlich mitbringen?

Sie verfügen über großes Interesse am Fachgebiet Unternehmensbesteuerung und haben ein Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen. Darüber hinaus sollte Ihnen das Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten und die Auseinandersetzung mit steuerlichen Fragestellungen große Freude bereiten. Ebenso zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige Arbeitsweise aus und verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation und Teamfähigkeit. Zur Absicherung Ihres Forschungsvorhabens wird zudem eine Drittmittelfinanzierung vorausgesetzt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und sind Sie an weiteren Details interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme über taxation@uni-siegen.de.

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit als studentische Hilfskraft (5 Stunden/Woche)?

 

Was können studentische Hilfskräfte erwarten?

Eine Tätigkeit als studentische Hilfskraft an unserem Lehrstuhl bietet vielseitige Aufgabenfelder und Gestaltungsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben liegen in der Unterstützung der Forschung, Lehre und der Lehrstuhladministration. Dies kann z.B. Literaturrecherche, Datenerhebung und die Erstellung von Vorlesungs-/Übungsmaterialien beinhalten.

Was sollten Sie grundsätzlich mitbringen?

Sie können überdurchschnittlich gute Leistungen und Engagement während Ihrer gesamten akademischen Laufbahn vorweisen. Zusätzlich zeichnet sich Ihre Arbeitsweise durch eine hohe Eigenverantwortlichkeit, Struktur und Zielorientierung aus. Kenntnisse in Microsoft Office Programmen werden vorausgesetzt. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt und sind Sie an weiteren Details interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme über taxation@uni-siegen.de

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche