..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Studentische Konferenz 2024



*** Fristverlängerung: Einreichungen bis zum 18.07.2024 möglich! ***  

*** English version below *** 

 

Vom 5. - 7. September 2024 veranstalten Studierende der Fakultät III an der Universität Siegen erstmals eine wirtschaftswissenschaftliche Konferenz, die sich speziell an Studierende richtet.

 

Unter dem Motto “Wirtschaftliche Umbrüche - politische Interventionen” wollen wir unseren Kommiliton*innen die Möglichkeit bieten, ihre eigenen wissenschaftlichen Arbeiten vor einem interessierten Publikum zu präsentieren und erste Erfahrungen mit wissenschaftlichen Konferenzen zu sammeln. Wir laden deshalb alle Studierenden im deutschsprachigen Raum ein, einen Beitrag für unsere Tagung einzureichen. Mögliche Themenbereiche sind: 

 

  • Die Inflation von 2022 und die Zinswende: Ursachen und Folgen
  • Wirksamkeit und ökonomische Konsequenzen klimapolitischer Maßnahmen
  • Subventionen und Interventionismus in Zeiten multipler Krisen
  • Theoretische Überlegungen zu Transformation und/oder Wirtschaftspolitik
  • Wirtschaftsgeschichtliche Betrachtung vergangener Umbrüche 

Einreichungsrichtlinien

 

Die Konferenz ist offen für Studierende in allen wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen. Auch Studierende im Nebenfach oder in gemischten Studiengängen (Wirtschaftsrecht, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wirtschaftsingenieurwesen etc.) sind herzlich eingeladen, einen Beitrag einzureichen. 

Wenn ihr einen Beitrag beisteuern möchtet, schickt uns bitte euren Abstract (max. 1800 Zeichen inkl. Leerzeichen) bis zum 18.07.2024 über dieses Formular. Im Abstract sollen das Thema, die Methode und die Ergebnisse des Beitrags kurz umrissen werden. Einreichungen (und Vorträge) sind in deutscher oder englischer Sprache möglich, die Konferenz ist allerdings grundsätzlich deutschsprachig. Die Beiträge können auch Arbeiten behandeln, die von geringerem Umfang (Hausarbeit) oder noch nicht abgeschlossen sind. 

 

Teilnahme

 

Die Teilnahme an der Konferenz ist auch ohne eigenen Beitrag möglich und ist kostenfrei. Die Anmeldung ist hiermöglich. Für Fahrt- und Übernachtungskosten gibt es einen Fördertopf, aus dem Zuschüsse beantragt werden können. Über weitere Zuwendungen hierzu freuen wir uns sehr. Wir freuen uns auf eure Beiträge und hoffen auf rege Teilnahme an unserer Konferenz! 

 

Bei Rückfragen meldet euch gerne unter studentische_konferenz@wiwi.uni-siegen.de!

 

Koordinator: Sebastian Zachrau (sebastian.zachrau@student.uni-siegen.de) 

 

Call for Abstracts als PDF herunterladen 

 

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Universität Siegen, den Fachschaftsrat und das Dekanat der Fakultät III, den Bundesverband der Studierendenschaften fzs e.V. und das Netzwerk Ökonomische Bildung und Beratung e.V. 

 

 *****************************************************************************************************************************

Call for Abstracts: New Economic Student Conference

 

From September 5 to 7, 2024, we are hosting the first economic conference at the University of Siegen specifically aimed at students. Under the theme "Economic Upheavals - Political Interventions," we want to offer our fellow students the opportunity to present their own academic work to an interested audience and gain their first experiences with academic conferences. Therefore, we invite all students in German-speaking countries to submit a contribution for our conference. Possible topics include:

 

  • The Inflation of 2022 and the Interest Rate Reversal: Causes and Consequences
  • Effectiveness and Economic Consequences of Climate Policy Measures
  • Subsidies and Interventionism in Times of Multiple Crises
  • Theoretical Considerations on Transformation and/or Economic Policy
  • Economic Historical Examination of Past Upheavals  

Submission Guidelines:

 

The conference is open to students in all undergraduate and graduate programs in economics. Students from related fields (e.g., business law, economic history etc.) are also warmly invited to submit a contribution. If you would like to contribute, please submit your abstract (max. 1800 characters including spaces) by July 18 2024 through this form.

 

The abstract should briefly outline the topic, methodology, and results of your contribution. Submissions (and presentations) can be in either German or English, although the conference will primarily be conducted in German.

Contributions can also include work of lesser scope (e.g., term papers) or work that is not yet complete. You can always find the latest information on our website. If you have any questions, please feel free to contact us at studentische_konferenz@wiwi.uni-siegen.de or directly contact the coordinator Sebastian Zachrau (sebastian.zachrau@student.uni-siegen.de).

 

Participation:

 

Participation in the conference is possible without your own contribution and is free of charge thanks to our supporters. You can register here.

 

There is a fund available for travel and accommodation costs, from which subsidies can be requested. We would greatly appreciate any donations to this fund.

 

Please note that the conference will be conducted partially in German. However, we will make an effort to provide translations or summaries of the information in English if needed. We look forward to your contributions and hope for active participation in our conference!

 

Download the Call for Papers as PDF 

 

The event is supported by the University of Siegen, the Fachschaftsrat and Dekanat of Faculty III, the German national students union (fzs e.V.), and the Netzwerk Ökonomische Bildung und Beratung e.V.

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche