Multiplikatorenschulung: „Erstes Gehalt und erste eigene Wohnung“
Am 12. November 2024 fand die digitale Multiplikatorenschulung zum Thema „Erstes Gehalt und erste eigene Wohnung: Mit dem interaktiven Schulbuch zur Finanzkompetenz unterrichten“ statt.
Der Übergang von der Schule in einen neuen Lebensabschnitt bringt für viele junge Menschen tiefgreifende Veränderungen mit sich: Der Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums, oft in einer neuen Stadt, erfordert den Auszug aus dem Elternhaus. Dies stellt Jugendliche vor viele Fragen, insbesondere in finanzieller und rechtlicher Hinsicht. Themen wie die Wohnungssuche, Mietkosten und der verantwortungsvolle Umgang mit dem ersten Gehalt werden dabei zu zentralen Herausforderungen.
Das interaktive Schulbuch „Erstes Gehalt und erste eigene Wohnung“ bietet praxisnahe Unterstützung zu diesen Themen: Die Lernenden setzen sich intensiv mit ihren eigenen Wohnbedürfnissen auseinander, lernen die Grundlagen der Wohnungssuche kennen und erfahren, welche Kosten – von der Miete bis zu den Nebenkosten – berücksichtigt werden müssen. Darüber hinaus vermittelt das Schulbuch konkrete Werkzeuge zur Budgetplanung, um sicherzustellen, dass monatliche Ausgaben realistisch kalkuliert und gedeckt sind.
Die Multiplikatorenschulung lieferte praxisnahe Impulse, wie junge Menschen zu informierten und selbstbestimmten Entscheidungen rund um ihre erste eigene Wohnung und ihr erstes Gehalt befähigt werden können. Die Teilnehmenden nahmen viele hilfreiche Anregungen für den Einsatz des interaktiven Schulbuchs im Unterricht mit. Das interaktive Schulbuch ist kostenlos verfügbar unter www.finanzielle-bildung.nrw.