..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

2024-06-18: Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen besucht die von der Universität Siegen durchgeführte Schülerakademie Finanzkompetenz

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte die von der Universität Siegen organisierte Schülerakademie Finanzkompetenz an der Gesamtschule am Forstgarten in Kleve. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Geld zu vermitteln.

In ihrer Eröffnungsrede betonte Ministerin Gorißen die Bedeutung der finanziellen Bildung: „In der heutigen digitalen und schnelllebigen Zeit ist es besonders wichtig, dass junge Menschen schon im Schulalter lernen, wie man verantwortungsvoll mit Geld umgeht. Das Erlernen von finanzieller Kompetenz im Alltag ist zwingend notwendig, um gut vorbereitet in ein selbständiges Leben nach der Schule starten zu können. Mit der Durchführung der ‚Schülerakademie Finanzkompetenz‘ an Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen eignen sich Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art und Weise neues Wissen rund um die Themen Verträge, Geld und den richtigen Umgang mit eigenen finanziellen Mitteln an.“

bild3-kleve

bild2-kleve

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Während ihres Besuchs nahm sich die Ministerin Zeit, die verschiedenen Lernstationen der Schülerakademie zu besichtigen und die Schülerinnen und Schüler bei der Bearbeitung der Aufgaben zu beobachten. Dr. Manuel Froitzheim und Louisa Kölzer von der Universität Siegen stellten die unterschiedlichen Stationen vor, die darauf abzielen, praktische und theoretische Inhalte zur Finanzkompetenz zu vermitteln. Die Schülerinnen und Schüler konnten in realitätsnahen sowie handlungsorientierten Szenarien wichtige finanzielle Entscheidungen treffen und ihr Wissen erweitern.

Die Schülerakademie Finanzkompetenz bietet eine Vielzahl von interaktiven Lernstationen, die darauf abzielen, die Fähigkeiten der Jugendlichen im Umgang mit finanziellen Themen zu erweitern. Diese praxisnahen Lernangebote ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, wertvolle Kompetenzen zu erwerben, die sie in ihrem zukünftigen finanziellen Alltag anwenden können. Die Lernstationen decken Themen wie Versicherungen, Budgetplanung, Sparen, Investitionen, Kredite und Vertragsabschlüsse ab.

Organisiert und durchgeführt wird die Schülerakademie von der Digitalen Wirtschaftsbildung der Universität Siegen. Die Finanzierung erfolgt durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Ziel der Akademie ist es, den Schülerinnen und Schülern praxisnahes Wissen im Bereich der Finanzkompetenz zu vermitteln und sie auf die Herausforderungen des finanziellen Alltags vorzubereiten. Das Team der Gesamtschule am Forstgarten in Kleve und der Universität Siegen blicken gemeinsam auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück und freuen sich auf die bereits geplante Schülerakademie im kommenden Jahr.

bild4-klevebild5-kleve

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche