Vorlesung Einführung in die Wirtschaftsdidaktik
Dr. Marco Rehm, Mi, 8-10, US-C 115
Sitzung 1: Was ist professionelles Lehrkräftehandeln?
Sitzung 2 und 3: What works best? Die Hattie-Studie und 10 Merkmale guten Unterrichts nach Meyer.
Sitzung 4: Ökonomische Bildung und Allgemeinbildung
Sitzung 5: Lerntheorien und Schulen der (Wirtschafts-)Didaktik
Sitzung 6: Kompetenzorientierung und Lernziele
Sitzung 7: Handlungsfelder, Lernfelder, Lernsituationen und Probleme
Sitzung 8: Lernaufgaben in der ökonomischen Bildung
Sitzung 9: Leistungsaufgaben in der ökonomischen Bildung
Sitzung 10: Inklusiver Wirtschaftsunterricht
Sitzung 11: Experimentelle Forschung in der Wirtschaftsdidaktik
Sitzung 12: Persönlichkeitsentwicklung abhängig von der Schulkarrierewahl
Sitzung 13: Klausurvorbereitung